berliner abendblätter 2.00 am 12.1.

12.1. + Der Risikofreund Fortsetzung und Schluss „Schummler“ mit solider Vorgeschichte Aber in Gribkowskys Vita deutete nichts darauf hin. „Mir sind die Vorfälle ein Rätsel“, klagt Otto Wiesheu, früher Minister in Bayern. „Er war ein harter Knochen, aber völlig untadelig, absolut loyal zur Bank.“ Ein Frankfurter Banker, der Gribkowsky aus gemeinsamen Tagen bei der Deutschen…

Read More

drei duokonzerte mit joachim gies

Liebe Freunde ungewöhnlicher Musik, ich möchte auf drei Duo-Konzerte hinweisen, die ich im Januar in Berlin geben werde. Aktuelle Konzerthinweise für 2011 sind auf meiner Homepage unter der Rubrik „Termine“ zu finden. Über Euren/Ihren Besuch würden wir uns freuen! http://www.joachimgies.de/# Mit besten Wünschen für das neue Jahr, Joachim Gies

Read More

20. JAHRESTAG DER KONSTITUIERENDEN SITZUNG DES ERSTEN FREI GEWÄHLTEN GESAMTBERLINER PARLAMENTS NACH DER WIEDERVEREINIGUNG DER STADT

20. JAHRESTAG DER KONSTITUIERENDEN SITZUNG DES ERSTEN FREI GEWÄHLTEN GESAMTBERLINER PARLAMENTS NACH DER WIEDERVEREINIGUNG DER STADT Festakt: 11. Januar 2011 / 11.00 Uhr / Nikolaikirche Der Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin Walter Momper bittet zu einer Feierstunde anlässlich des 20. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des ersten frei gewählten Gesamtberliner Parlaments nach der Wiedervereinigung der Stadt…

Read More

Trauerfeier Ernst Engelberg

Krematorium Baumschulenweg, Kiefholzstr. 221, 28.1., 12 Uhr. Anschließend Urnenbeisetzung. Ernst Engelberg aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Ernst Engelberg (* 5. April 1909 in Haslach im Kinzigtal; † 18. Dezember 2010 in Berlin) war ein deutscher Historiker und Hochschullehrer. Leben Leben von der Kindheit bis zur Rückkehr aus dem Exil Als Sohn des Druckereibesitzers Wilhelm Engelberg…

Read More