
31.1. bis 14.2.2013: "Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre wenn…?"
Liebe Freundinnen und Freunde, die Fotoausstellung „Brokdorf-Tschernobyl: Was wäre, wenn…?“ ist seit Kurzem auf Tour durch Norddeutschland. In Kooperation mit .ausgestrahlt stellt der Fotograf Alexander Neureuter darin Bilder aus Brokdorf und Norddeutschland berührenden Fotos aus Tschernobyl gegenüber. Wir zeigen damit eindrücklich: Was wäre, wenn es im AKW Brokdorf zu einem Super-GAU kommt? Wie sähe dann…

14.2.2013 (Valentinstag): Zaytoun bei der SPD
Einladung 10. SPD-Filmabend zur Berlinale ZAYTOUN von Eran Riklis Donnerstag, 14. Februar 2013, Willy-Brandt-Haus, Berlin Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

27.1.2013: Franzosen im KZ Sachsenhausen
27.01.2013-14:00 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Franzosen im KZ Sachsenhausen Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Günter Morsch Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Ansprache: Maurice Gourdault-Montagne Botschafter von Frankreich

januar 2013: baumbesetzung gegen a 100
Aktionsbündnis A100 stoppen! Netzwerk gegen die Verlängerung der Stadtautobahn A100 in Berlin Gute Stimmung im A100-Protestcamp der Baumbesetzer, Helfer/innen gesucht 3 Januar, 2013 (20:29) | Aktuell | By: A100 stoppen Der Regen tut der guten Stimmung unter den Baumbesetzer/innen und ihren Unterstützern keinen Abbruch.

10. 2. Premiere im TdE: Berliner Pflanzen
Das Theater der Erfahrungen, Deutschlands ältestes Seniorentheater, gegründet 1980, organisiert berlinweit 15 Theatergruppen in Nachbarschaftshäusern und Freizeitzentren. Mehr als 300 Spielerinnen und Spieler zwischen 60 und 90 Jahren singen, tanzen, spielen und spotten in über 120 Aufführungen pro Jahr: in Altenheimen und Nachbarschaftshäusern, auf Kleinkunst- und Theaterbühnen in Berlin, auf Tourneen in der Bundesrepublik und…
Galerie Frenhofer: Teresa Casanueva
Ausstellung vom 16.10 – 13.11.2010 Mi bis Sa 14 – 19 Uhr und nach Vereinbarung Vernissage: Freitag, 15. Oktober 2010, 19:00 Uhr, Friedrichstr.232 Die Einzelausstellung der in Berlin lebenden kubanischen Künstlerin Teresa Casanueva in der Galerie Frenhofer zeigt ihre neuesten Bilder zum Thema Wasser. Mit den Mitteln der Malerei und Grafik erkundet sie die Welt…
Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette
Aktuelle Ausstellungen im schwulen Museum, Mehringdamm 61. 08.07.2010 – 27.09.2010 „Glitter and be gay. Erik Charell und die schwule Operette“ Eröffnung: 07. Juli 2010, 19 Uhr Ort: Schwules Museum, EG (Eingang 1. Hof) Mehringdamm 61, 10961 Berlin (Räume bedingt barrierefrei zugänglich: drei Stufen) Das Schwule Museum präsentiert die weltweit erste Ausstellung zu Leben und Werk…
trauerfeiern für bärbel bohley
(dapd-bln). Die Trauerfeier für Bärbel Bohley wird am 26. September (15.00 Uhr) in der Gethsemanekirche in Berlin-Prenzlauer Berg stattfinden. Zuvor wird es am 25. September eine Gedenkveranstaltung in der Akademie der Künste in Mitte geben, wie die Robert-Havemann-Gesellschaft am Freitag mitteilte. In der Woche nach der Trauerfeier werde Bohley im engsten Familien- und Freundeskreis auf…
berliner compagnie im september
… Neueste Produktion der BERLINER COMPAGNIE ….Herzliche Einladung….. DIE WEISSEN KOMMEN Ein Theaterstück über Afrika. Über uns. Das Spiel beginnt mit weißen Tradern, Bankern, Kolonisatoren, Sklavenhändlern. Zug um Zug unterwerfen sie den schwarzen Kontinent. Auf ihrer Jagd nach immer größerem Gewinn kennen sie kein Gesetz. Diebstahl, Raub und Völkermord – fast alles ist erlaubt. Wer…
Eigene Wege Freitagskantine in der 25. KW 2025
wir sind am freitag, dem 20. im 6., zuerst im rathaus schöneberg. auf empfehlung unserer philine besuchen wir die veranstaltung „blutrote schuhe“ zum thema femizid im louise-schröder-saal. um 16 uhr bleibt noch eine stunde zum dabeisein. auf 18 uhr stellen wir uns ein im vietnamesischen restaurant tre xanh, heimstr. 8 in xberg, zum abendessen. um 20…
Eigene Wege Freitagskantine in der 24. KW 2025
wir sind am freitag, dem 13. im 6. ab 15 uhr nach empfehlungen unserer nordberlinerinnen ulrike und philine bei der alllee der klänge in reinickendorf. Fr, 13.6., 15 Uhr >> Die Mochitos & Festivaleröffnung Nach der Begrüßung durch Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis ´90/Die Grünen) eröffnen Die Mochitos im idyllischen Klostergarten das Festival mit Berliner Schnauze und französischem Charme. „Sie…
Eigene Wege Freitagskantine in der 23. KW 2025 vorgezogen auf Mittwoch!
wir sind am mittwoch, dem 4. im 7., um 18 uhr zur kirchenführung bei herz jesu in neuruppin, präsidentenstr.86. wir treffen uns vorher, um die stadt zu erkunden. der re6 fährt um 13:12 uhr ab charlottenburg und ist um 13:52 uhr in hennigsdorf. seine endstation lautet wittenberge. wir sind im ersten waggon.
Eigene Wege Freitagskantine in der 22. KW 2025
wir sind am freitag, dem 30. im 5., um 17 uhr bei unserer ingrid steinmeisterin, die kunstsprünge macht. die örtlichkeit ist auf dem gelände „dragonerareal“ hinterm finanzamt am mehringdamm, unweit der u-bahn-station gleichen namens. hinterher gehen wir zum „split“ (kroatische küche) an den blücherplatz 2, in sichtweite zur amerikagedenkbib. es ist ein tisch ab 18…
Eigene Wege Freitagskantine in der 21. KW 2025 verschoben auf dienstag!
treffpunkt ist das lazarushaus in der bernauer str. 117 nah am nordbahnhof. dort am 27.5. um 16:30 uhr im mauercafé.
Eigene Wege Freitagskantine in der 18. KW 2025
wir sind einen hinweis unserer corry folgend am mittwoch, dem 30. im 4., um 18:30 uhr am hahneberg in spandau. näheres ist der ersten fußnote zum entnehmen. hinterher stärken wir uns sicher noch in einer beiz auf dem weg zum spandauer bahnhof. der vollständigkeit halber: es wurde der spandauer bock in der moritzstr. 1-2.
Eigene Wege Freitagskantine in der 17. KW 2025
wir sind am sonntag, dem 27. im 4. in potsdam an der langen brücke. dort fährt das schiff nach werder um 10:30 uhr ab. zum kartenerwerb bitte rechtzeitig vorher sich einstellen. unser ziel ist das 146. baumblütenfest in werder. am anfang gibt es eine kleine runde auf der insel mit fischrestaurant arielle und kaffee und…
Eigene Wege Freitagskantine in der 16. KW 2025
wir sind am karfreitag, dem 18. im 4., um 13 uhr im mundgerecht, das ist die kantine des seniorenheims agaplesion in der steglitzer paulsenstr. 5. zu erreichen über bus x83 bis station schmidt-ott-straße.