berliner abendblätter 2.00 am 5.11.

5.11. + Mittwoch im Kanzleramt Kaum verspätet läuft Madame Pech gehabt in den Saal der Pressekonferenz ein. Später wird die Gastgeberin mit ihrem flapsigen Spruch für Medienvertreter, die aus Zeit- oder Platzmangel nicht zum Zuge kommen, in die Geschichte eingehen. Regelwahn, Zertifizierungswahn, Gipfelwahn. Die Nationale Integrationsplanwirtschaft hat einen Nationalen Aktionsfünfjahrplan aufgestellt. Bis 2015 sollen alle,…

Read More

14. Berliner Archäologentag

08.11.2010 14. Berliner Archäologentag im Berliner Rathaus 14. Berliner Archäologentag Vom Rathaus bis zur Berliner Mauer – eine archäologische Spurenlese Montag, 08. November 2010 Ort: Berliner Rathaus in Berlin-Mitte Veranstalter: Landesdenkmalamt Berlin, Stiftung Stadtmuseum Berlin, Archäologische Gesellschaft in Berlin und Brandenburg e. V. Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich Programm: 09.30 – 11.20 Uhr Moderation:…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 3.11.

3.11. + Sibylle Bergemann am 2.11. verstorben Sibylle Bergemann (*1941 in Berlin) gehört zu den herausragenden deutschen Fotografen, die mit ihrem Werk Fotogeschichte geschrieben haben. Als einer der zentralen Figuren der subjektiven Autorenfotografie vermochte sie es tief unter die Oberfläche der pseudo-egalitären Gesellschaft der DDR vorzudringen. Sie begann ihre Laufbahn Ende der 60er Jahre in…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 2.11.

2.11. + „Uns geht´s ums Ganze“, steht auf einem Banner während der Anhörung zur Frage „Integration – Wer verweigert hier was?“ bei der Fraktion der Grünen unter Leitung von Josef Winkler und Memet Kilic. Kurz vor dem 4. Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt wird geladenen Gästen aus bundesweiten Projekten Gelegenheit gegeben über Sorgen und Hoffnungen zu sprechen….

Read More

Kantine, KW 44

wir sind am 5. im 11. um 13 uhr in der pausina, –>einemstr. 24< --, u-bhf nollendorfplatz. –>dieser laden ist berühmt für seine buchweizencrepes!< -- Eine Spezialität des Hauses sind unsere Galettes. Das Galette ist eine aus der Bretagne stammende Buchweizenmehlspeise. Es ist die herzhafte Variante der im deutschen Sprachraum besser bekannten Crêpe und äußerst...

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 1.11.

1.11. + Die „Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Rolle des Auswärtigen Amtes im „Dritten Reich“ und des Umgangs mit dieser Vergangenheit nach Wiedergründung des AA 1951 sowie der Frage der personellen Kontinuität beziehungsweise Diskontinuität nach 1945″ übergab letzten Donnerstag ihr Ergebnis in die Hände des amtierenden Leiters des AA, Herrn Guido Westerwelle, in der Schwimmbadarchitektur…

Read More

November-Termine in der Mendelssohn-Remise

seit anderthalb Jahren lädt die –>Mendelsson-Remise< -- – als Verbeugung vor den Privatkonzerten der Mendelssohn Bartholdys und Hensels im 19. Jahrhundert – zu Sonntagsmusiken ein. In diesem Herbst hat man zudem damit begonnen, auf das Konzert den . Lesesalon der Schauspielerin Blanche Kommerell folgen zu lassen Für den Geburtstag Fanny Hensels (14.11.) hat die Gesellschaft...

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 31.10.

31.10. + Außerungspflicht zur Organspende Der immer ausgefeilteren und immer größere Erfolge zeitigenden Organtransplantationsmühle fehlen zum mahlen die Organe! Eine Anhörung des Deutschen Ethikrats am letzten Mittwoch in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft versucht mehrheitlich, die Not zu lindern. Aber die Argumente der zahlenmäßig geringeren Ethiker sind driftiger. Der Moderator, Eckhard Nagel, hat drei Doktortitel,…

Read More