11.4. bis 10.5.2012: jens hunger im blauen atelier in graz
Herzliche Einladung zur Vernissage „Stay with me“ – Ölgemälde von Jens Hunger Eine Ausstellung über das Tier in uns Eröffnung Florinda Ke Sophie in Anwesenheit des Künstlers:
Zur Baumblüte (wieder 2013)
Baumblüte in Werder Wir fahren mit dem Schiff zur Altstadt-Insel Werder und besuchen das 133. Baumblütenfest. Unser Gang führt uns an der Bockwindmühle vorbei
youtube film des monats april 2012
die holzachterbahn in rust in baden (europapark) ist am 31.3.2012 eröffnet worden: http://www.timburcoaster.com/#!prettyPhoto[news]/1
3.6.2012 (so): größte fahrraddemo der welt
36. Fahrradsternfahrt am 3. Juni 2012 Sternfahrt-2012Am 3. Juni 2012 findet in Berlin und Brandenburg die 36. Fahrradsternfahrt statt. Die Sternfahrt unter dem Motto „Berlin auf der Radspur!“ ist die größte Fahrraddemonstration weltweit! Auf 19 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln.
wulffs rede vor nobelpreisträgern in lindau
vor 40 jahren katharina blum und jetzt christian wulff: erbarmungslos gejagt wie ein zum abschuss freigegebenes reh wurde der vorgänger von joachim gauck. liegen in diesen zeilen die wahren „jagdgründe“? es folgt die rede vor nobelpreisträgern in lindau am 24.8.2011, „Unser Europa muss uns alle Anstrengung wert sein“ Es ist ein großartiges Bild, was sich…
10.5.2012: beginn der heiner-müller-dozentur von rainald goetz an der fub
Heiner Müller-Gastprofessor im Sommersemester 2012 Antrittvorlesung von Rainald Goetz: 10. Mai 2012, 18.00 Uhr, im Hörsaal 1b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
28.3.2012: buchpräsentation über den jüdischen friedhof in slubice
Buchpräsentation von: ** **“Makom tov – der gute Ort“ – ein neues Buch über einen vergessenen jüdischen Friedhof an der deutsch-polnischen Grenze** am: *28. März 2012* ** *um: 11:00 Uhr * in der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Der Zentralfriedhof in Lichtenberg
Zwischen dem Mördereck und dem Feldherrnhügel: im Tal der Wölfe und Füchse Der Zentralfriedhof in Lichtenberg Als Wilhelm Liebknecht 1900 das Gräberfeld im armen Osten der Kaiserstadt zu seiner Ruhestätte gewählt hatte, gingen 150.000 Menschen dem Sarg nach.
bis 20.5.2012: Markus Johne
Markus Johne: Liebesgeflüster im Dampfbad 17.03.-20.05. tgl. ab 18:00 Uhr Ausstellung Von der Schönheit der Bewegung & Der Kunst der Verwandlung Skurrile Malerei von Markus Johne in Zukunft, Laskerstr. 5 am Markgrafendamm (Fuße des Ostkreuzwasserturms).