Festtage 2011
Highlights 10.06.2011 	
14:00 Eröffnung des Festgeländes
14:00 – 18:30
	Jugendfestival „Neuer Wind“
	Jugendbühne
15:00 – 19:00 	Eddie-Rosner Jazzfestival
Salon-Orchester Berlin
	Jazzbühne
15:00 – 16:30 	KiTa Römerweg, Lew-Tolstoi-Grundschule
	Jugendbühne
19:00
	Start der Eröffnungsshow mit
Klassik
Marina Devyatova und Ensemble „ЯR-Dance“
Karussell
	Hauptbühne
22:30
	Großes Höhenfeuerwerk
Hauptbühne
Highlights 11.06.2011 Drucken
10:00 Eröffnung des Festgeländes
10:30 – 11:30
	Ensembles Divo und Garmonika
	Jugendbühne
10:30 – 15:00
	Eddie-Rosner Jazzfestival
Jazzfamily
Malenki Fun Orchester
	Jazzbühne
12:00 – 15:00 	Jugendfestival „Neuer Wind“
	Jugendbühne
12:00 	Start des Renntages
	Rennbahn
12:00 	Jugendschachturnier Moskau gegen Berlin
Simultanschach mit dem russischen Schach-
meister Alexander Zlochevski
	Sportbereich
12:00 – 15:00
	Art Basa aus Hamburg, Aktionskünstlerin: Malerei zur Musik
	Tourismusbereich
15:00
	Boxturnier
Moskau, Kaliningrad, Berlin
	Hauptbühne
15:00 – 19:00
	Modellschule „Grata“
Kulturring e.V.: Regenbogenperlen,
TundT, Chor „Baikal“
	Jugendbühne
15:00 – 18:00
	The Swinging Partysans
	Jazzbühne
18:00 – 19:00 	Eddie-Rosner Jazzfestival
Alexander Simonovsky & Band
  	Jazzbühne
15:00 – 16:30 	Film „Moskau-Jalta-Kiew – Eine Zugreise“ mit den Episoden
in Moskau, Astrachan, Wolgograd, Sotschi, Jalte, Chisinau,
Kiew, ca. 160 Stunden Zugfahrt
	Tourismusbereich
16:30 – 19:00 	Diverse Dokumentationen auf Russisch über Deutschland
mit den Produzenten vor Ort
	Tourismusbereich
17:15 – 17:45
Tanzgruppe STG Daksimata
	Jugendbühne
19:00
	Start Russische Rocknacht mit
Cubix True Bigs
Leto
Cosmonautix
Bratya Grim
	Hauptbühne
22:00
	Filmvorführung
	Jugendbühne
22:30
	Start Disco Russkij Variant
Tribünenhalle
Highlights 12.06.2011 Drucken
10:00
	Eröffnung des Festgeländes
10:00 – 19:00
	Eddie-Rosner Jazzfestival
Malenki Fun Orchester
Swinging Partysans
	Jazzbühne
10:00 – 15:00
	Tap for You
Musikschule LaLaFa
Tanzensemble Messana
Tanzgruppe Prima
	Jugendbühne
11:30 – 12:00
	Ukrainische Welt
	Jugendbühne
13:00 – 15:30 	Jugendfestival „Neuer Wind“
	Hauptbühne
13:00 – 15:30
	Boxturnier / Siegerehrungen
	Rennbahn
13:00 – 15:30
	The Swinging Partysans
	Jazzbühne
15:00 – 19:00 	Polizeiband 110
Verlosung des Gewinnspiels
Tanzgruppe Karussel
	Jugendbühne
14:00 – 19:00 	Diverse Dokumentationen auf Russisch über Deutschland
mit den Produzenten vor Ort
	Tourismusbereich
17:00 	Start Abschlusskonzert
Tancy Minus
Hauptbühne
Programmablauf auf der Bühne im Literaturzelt 2011 	Drucken
Samstag, 11.06.2011
10.00 – 11.00 Uhr
Russomobil stellt sich vor
In russischer und deutscher Sprache
11.00 – 12.00 Uhr
Vereinigung der russischsprachigen Autoren in Deutschland e.V.
Mitglied des PEN Club
Vadim Fadin, Alexander Laiko, Marina Gerschenowitsch
Es lesen die Autoren der Vereinigung
In russischer Sprache
12.00 – 13.00 Uhr
Schriftstellervereinigung deutscher
Autoren aus Russland e.V. Berlin
Lev Belov, Valentina Reimer, Georg Hamm, Waldemar Eisner
Es lesen die Autoren der Vereinigung
In russischer und deutscher Sprache
13.00 – 14.00    Vereinigung der russischsprachigen Autoren in Deutschland e.V.
Dimitrij Dragilev mit dem Verleger Jacob Groissmann
stellen das Buch über deutsch-russische Jazzlegende Eddie Rosner vor
In russischer und deutscher Sprache
14.00 – 14.30 Uhr
Autor Professor Detlev Cremer ließt aus den eigene Buch
„Geschichten einer Gefangenschaft“ vor
In deutscher Sprache
14.30 – 15.00 Uhr
Deutsch-russisches Forum e.V. stellt das Projekt
„Spielend Russisch lernen“ vor
In russischer und deutscher Sprache
15.00 – 16.00    Wolfgang Look
Märchen aus dem Altai
In deutscher Sprache
16.00 – 17.00 Uhr
Literaturkreis
„Moabiter Dichter“ stell ihr zweisprachiges deutsch-russisches Sammelband „Schloss Moabit“ vor
In russischer und deutscher Sprache
17.00-18.00 Uhr
Irina Skripnik
trägt ihre Balladen, Gedichte und Lieder mit Gitarre vor
18.00-19.00    Dr. Wladimir Iskin
Chef Redakteur der Zeitschrift  „EXRUS.eu“ stell seine Autoren vor
In russischer Sprache
Sonntag, 12.06.2011
10.00-11.00 Uhr
Russomobil stellt sich vor
In russischer und deutscher Sprache
11.00-11.30 Uhr
Verleger Alexander Barsukov stellt den Verlag Edita Gelsen
und seine Autoren vor
In russischer und deutscher Sprache
11.30-12.00 Uhr
Vereinigung der russischsprachigen Autoren in Deutschland e.V.
Rudolf Eremenko,  Boris Zamjatin, Alexander Reiser.
Es lesen die Autoren der Vereinigung
In russischer und deutscher Sprache
12.00-13.00 Uhr
Verlegerin Lada Baumgartner stellt den Verlag
STELLA.RU aus Stuttgart und seine Autoren vor
In russischer Sprache
13.00-13.30 Uhr
Literaturkreis der Deutschen aus Russland
Viktor Schaaf, Hamburg, Maria Schäfner,  Antonina Stremjakowa-Schneider, Berlin
Es lesen die Autoren der Vereinigung
In russischer und deutscher Sprache
13.30 – 14.00 Uhr
Deutsch-russisches Forum e.V. stellt das Projekt
„Spielend Russisch lernen“ vor
In russischer und deutscher Sprache
14.00 -15.00 Uhr
Autorin Merle Hilbk stellt ihr neues Buch
„Tschernobyl Baby“ vor
In deutscher Sprache
15.00-16.00 Uhr
Verleger DETLEF W. STEIN stellt den
Verlag OEZ BERLIN und seine Autoren vor
In deutscher Sprache
16.00-17.00 Uhr
Die Autorin Lilia Ilg stell ihr neues Buch
„Das Abendteuer der Puchteli auf der Zauberinsel“ vor
In russischer Sprache
Kino auf den 5. Deutsch-Russischen Festtagen 	Drucken
Kino auf den 5. Deutsch-Russischen Festtagen
HAUS DER SONNE
Russland 2010, 94 min
Regie: Garik Sukatschow
Sowjetunion in den 1970er Jahren: Sascha, der Tochter eines privilegierten Komsomolfunktionärs, steht eine prächtige Karriere bevor. Gerade hat sie ihr Abitur glänzend bestanden und soll nun zur Universität gehen. Eine Sommerreise nach Bulgarien winkt als Auszeichnung. Doch den organisierten Ausflug lässt sie sausen. Denn zufällig lernt sie „Sonne“ kennen, einen ausgeflippten, aber charmanten Hippie. Mit ihm und seinen Gefährten zieht die bis über beide Ohren verliebte Sascha in ein Hippielager am Schwarzen Meer, dorthin, wo das „Haus der Sonne“ steht.
Hauptrollen: Chulpan Hamatova, Mihail Efremov, Nina Ruslanova, Nikita Vysotskij, Daria Moroz u.a.
ДОМ СОЛНЦА
Россия 2010, 94 мин.
Жанр: драма
Режиссер: Гарик Сукачев
В ролях: Чулпан Хаматова, Михаил Ефремов, Нина Русланова, Никита Высоцкий, Дарья Мороз и другие.
Неожиданная встреча Саши с лидером хиппи Солнцем изменила ее всегда такую правильную, распланированную и благополучную жизнь. И не было ничего удивительного в том, что она влюбилась в этого загадочного и принципиального парня. Субкультура хиппи, музыка Макаревича, любовь и свобода стали первыми шагами Саши во взрослую жизнь. Без Солнца.