1.12.2011, 13 Uhr: Mein Friedrichsfelde: Der Zentralfriedhof in Lichtenberg

Mein Friedrichsfelde Der Zentralfriedhof in Lichtenberg Als Wilhelm Liebknecht 1900 das Gräberfeld im armen Osten der Kaiserstadt zu seiner Ruhestätte gewählt hatte, gingen 150.000 Menschen dem Sarg nach. Nun ist die deutsche Geschichte so gelaufen, dass viele Repräsentanten der Linken nicht im Boden des Vaterlands beigesetzt werden konnten: Marx, Engels, Kautsky, Ledebour, Zetkin und Bebel…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 28.1.

28.1. + Fundamentalistischer US-Pastor will dem Koran öffentlich den Prozess machen Gainsville. Der christliche Pastor Terry Jones will am 20. März in seiner Gemeinde in Gainsville im US-Bundesstaat Florida einen „Richte den Koran“-Tag veranstalten. Das kündigte der Leiter des „Dove World Outreach Center“ im Gespräch mit der Tageszeitung „Die Welt“ an. Wie die Zeitung berichtet,…

Read More

Kurt Maetzig – Zum 100. Geburtstag

Kurt Maetzig – Zum 100. Geburtstag 28.1., ab 18 Uhr: Festveranstaltung und Filmreihe Januar und Februar 2011 Gefördert durch die DEFA-Stiftung und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg. Am 25. Januar 2011 feiert der Regisseur Kurt Maetzig seinen 100. Geburtstag. Kurt Maetzig studierte in München und an der Sorbonne in Paris. Er wird geprägt durch das jüdisch-großbürgerliche Elternhaus…

Read More

Gedenkstätte Oranienburg: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus „Euthanasie“ im Konzentrationslager. Sachsenhausen-Häftlinge als Opfer der Mordaktion „14 f 13“ „Bin in Gedanken bei Euch. Mir geht’s soweit ganz gut, sehe auch gut aus. (…) Könnte ich doch wenigstens hin und wieder ein Stündlein bei Dir sei.“ Dies schreibt der 1891 in Rheydt bei Mönchengladbach geborene Karl G….

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 25.1.

25.1. + AL-Mitglied Nummer 1 ist tot Berliner Grüne trauern um ihr Gründungsmitglied Michael Wendt „Mit Bestürzung haben wir heute Morgen erfahren, dass Michael Wendt am Samstagnachmittag überraschend gestorben ist. Micha Wendt war unser Freund und Weggefährte. Als kluger kritischer Geist stand er von Beginn an für unsere Grund- und Gründungswerte Demokratie und Umweltschutz.

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 24.1.

24.1. + Demo für Umkehr in Agrarpolitik Mit dem Traktor durchs Regierungsviertel gegen die „Aldisierung“ der Landwirtschaft Es war vor gut neun Monaten, als ein Bündnis aus 120 Agrar- und Umweltverbänden damit begann, für Januar 2011 eine Demonstration gegen industrielle Landwirtschaft zu organisieren. Von Dioxin-Rückständen in Eiern und Schweinefleisch ahnte die Öffentlichkeit zu diesem Zeitpunkt…

Read More