werner stötzer

Werner Stötzer 1931–2010 23. 1. 2011 bis 3. 4. 2011 ERÖFFNUNG: Sonntag, 23.1.2011, 11.30 Uhr Am 2. April 2011 wäre Werner Stötzer 80 Jahre alt geworden. Das Georg-Kolbe-Museum plante aus diesem Anlass eine Präsentation seiner Werke. Nun, nachdem der Bildhauer am 22. Juli 2010 verstarb, wird es eine Gedächtnisausstellung geben.

Read More

Schöneberger Grüne: NEUJAHRSEMPFANG und ZUKUNFTSKONGRESS

FREITAG, 28. JANUAR 2011: NEUJAHRSEMPFANG und ZUKUNFTSKONGRESS ab 18 Uhr, Rathaus Schöneberg Was macht uns glücklich? Darum geht es im Vortrag von Zukunftsforscher Dr. Stefan Bergheim, der den Auftakt für unseren grünen Zukunftskongress für den Bezirk bildet. Im Anschluss daran laden wir zu unserem Neujahrsempfang. Festrednerin ist Renate Künast, Bürgemeisterkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen Berlin…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 22.1.

22.1. + Kein Recht auf Sterbehilfe Straßburg – Aus der Europäischen Menschenrechtskonvention kann kein Recht auf staatliche Sterbehilfe abgeleitet werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies deshalb am Donnerstag in Straßburg die Beschwerde eines 58-jährigen Schweizers aus Meltingen gegen sein Land ab. Der Mann leidet seit 20 Jahren an einer psychischen Krankheit mit manisch-depressiven…

Read More

Atelier Rainer Jordan

Liebe Gründer/innen und Unternehmer/innen, wir laden Sie herzlich zur 2. gemeinsamen Veranstaltung von „kreuzberg handelt – wirtschaften im quartier“ und dem Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein ein. Das 2. Unternehmen vor Ort, das wir besuchen werden, ist das Atelier Rainer Jordan in der Hagelberger Str. 52. Es befindet sich im geografischen Berliner Zentrum.

Read More

PARTITA RADICALE: TOTENTANZ

So, 23. Januar, 20 h Konzertreihe Improvisation International PARTITA RADICALE: TOTENTANZ Ute Völker- Akkordeon Karola Pasquay- Querflöte Ortrud Kegel- Querflöte Gunda Gottschalk- Violine Thomas Beimel- Viola Der spätmittelalterliche Topos des Totentanzes inspirierte das Ensemble für Improvisierte und Zeitgenössische Musik Partita Radicale zu einem Projekt, das einen fantastischen Bogen spannt zwischen mittelalterlichen Klängen und einer eigenen…

Read More

berliner abendblätter 2.00 am 19.1.

19.1. + Letzter Sargnagel für Kurt Beck? Waldhof mit 2.400 Tonnen Schwefelsäure unter der Loreley gekentert. Das Unglück an der Loreley Nach der Havarie eines mit gefährlicher Schwefelsäure beladenen Tankschiffs auf dem Rhein suchten Helfer am Donnerstag nach zwei Vermissten. Die Ursache des Unfalls ist weiterhin unklar. „Jahrhunderte hab ich gesehen, lang werd ich mit…

Read More