2. und 3.11.: marivaux´streit
Der Streit nach Marivaux Streunende Hunde Pawel Schwejka PREMIERE 20. OKTOBER theater aufbau kreuzberg Prinzenstr. 85F
Der Streit nach Marivaux Streunende Hunde Pawel Schwejka PREMIERE 20. OKTOBER theater aufbau kreuzberg Prinzenstr. 85F
DER PROZESS Eine Inszenierung mit Gefangenen der JVA Charlottenburg des Regieteams Moras/Minkowski in Zusammenarbeit mit aufBruch Start des Kartenverkaufs an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz am Montag, den 31. Oktober 2011
200. jahrestag kleisttrauma treff: kreuzbergdenkmal im viktoriapark zeit:12 uhr 21.11., mo
On Trust Donnerstag, 3.– Freitag, 4. November 2011 Einstein Forum Am Neuen Markt 7 14467 Potsdam Konzeption: Dominic Bonfiglio, Potsdam Ohne Vertrauen kann keine Gemeinschaft Bestand haben. Doch wie viel Vertrauen braucht der Mensch in den vielfältigen Beziehungen, die er im Verlaufe seines Lebens eingeht?
Liebe Freunde und Kollegen, ich lade Sie/euch herzlich zum offenen Abend „Entspannt präsentieren – Kurzworkshop für Bühnen(un)willlige“ am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, in unsere Coaching-Praxis „systempfade“ ein. Schwerpunktthema ist diesmal eine rhetorische Fingerübung, die schnell zu erlernen und dennoch höchst effektvoll ist – die Stegreifrede. http://www.systempfa.de/kurz_lampenfieber.htm
HERZLICHE EINLADUNG Kurt-Kurt Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit präsentiert Short & Intense 2011 Internationale Künstlerinnen in Moabit Heather Allen, GB Heike Baranowsky, D Mona Hatoum, LIB Karin Sander, D Eröffnung 3.11.2011 um 19 Uhr Ausstellung 3. – 26.11.2011 Öffnungszeiten Do – Sa, 16 – 19 Uhr
Sa. 29.10.2011 19:30 Uhr Eintritt frei, Spende erbeten St. Canisius-Kirche Witzlebenstraße 30 14057 Berlin Gies / Juncker / Stilke Joachim Gies, Saxophon, Komposition Florian Juncker, Posaune Denis Stilke, Perkussion Uraufführung neuer Triokompositionen Sa. 05.11.2011 20:00 Uhr Benefizkonzert Spende erbeten für Pallotti Mobil St. Christophorus-Kirche Nansentraße 4 – 7 12047 Berlin B_Port3.GSD Joachim Gies, Saxophon, Komposition…
Sehr geehrte Damen und Herren, die mittelalterlichen Glasmalereien aus Berlin und Brandenburg gehören zu den bedeutendsten Kunstschätzen, die die Region aufzubieten hat. Schwer nachzuvollziehen, dass diese bisher nur „stiefmütterlich” von der Wissenschaft behandelt wurden. Die neue Publikation des Corpus Vitrearum Medii Aevi will den Glasmalereien zu der Aufmerksamkeit verhelfen, die sie verdienen. Zu der Buchpräsentation…
Julian Nida-Rümelin Professor für Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München Ökonomie und Ethik Gesprächsleitung: Prof. Dr. Susan Neiman, Potsdam Mittwoch, 26.10.2011 um 19 Uhr Einstein Forum Am Neuen Markt 7 14467 Potsdam
Annette Hauschild Fotografin, Berlin First Love. At First Sight Ausstellungseröffnung Einführung: Prof. Dr. Annette Geiger, Bremen am Donnerstag, 27.10.2011 um 19 Uhr Einstein Forum Am Neuen Markt 7 14467 Potsdam