summa christae wolfi
summa christae wolfi wir artgenossen von genies blicken zurück auf das leben der christa w., der angenehmen siegerin.
summa christae wolfi wir artgenossen von genies blicken zurück auf das leben der christa w., der angenehmen siegerin.
Trauerzug durch Prag Abschiedszeremonien für Vaclav Havel 20. Dezember 2011 11:27 Viele Tschechen zündeten Kerzen für den verstorbenen Ex-Präsidenten an. Abgeordnete erinnerten bei Sondersitzung an ihn – Für Mittwoch Trauerzug in Prag geplant
Im Tal der Füchse und Wölfe Der Zentralfriedhof in Lichtenberg Als Wilhelm Liebknecht 1900 das Gräberfeld im armen Osten der Kaiserstadt zu seiner Ruhestätte gewählt hatte, gingen 150.000 Menschen dem Sarg nach. Nun ist die deutsche Geschichte so gelaufen, dass viele Repräsentanten der Linken nicht im Bo-den des Vaterlands beigesetzt werden konnten: Marx, Engels, Kautsky,…
Am 27.12. wird Guido Westerwelle 50 Jahre alt. Gratulation! Wie verbrachten andere deutsche Außenminister diesen ihren Tag? Eine Auswahl (angeführte textstellen sind wikipediazitate):
Einstein Forum Potsdam Newsletter —————————————————– Liebe Freunde des Einstein Forums, wir möchten Sie zu einem Vortrag einladen mit Irshad Manji Director of the Moral Courage Project, New York University Allah, Liberty, and Love Mittwoch, 14. Dezember 2011, 19 Uhr
Buchpräsentation und Lesung am 5. Dezember 2011 um 19:30 im Alex Treff, Rosa-Luxemburg-Straße 18, Berlin – Mitte Der Eintritt ist frei Lilli Buthmann-Condé erzählt von ihren Erfahrungen in einem Land voller Musik, insbesondere der der Roma, und stellt die Bücher ihrer Serbien-Mazedonien-Balkan-Reihe vor.
Einladung zur Ausstellungseröffnung „8 Stimmen“ Sehr geehrte Damen und Herren, zur Eröffnung der Gruppenausstellung „8 Stimmen“ am Samstag, 03. Dezember 2011 um 19.30 Uhr im Atelier „Kunst in der City“, Weberstraße 64, 45879 Gelsenkirchen, lade ich Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Tellerschneckenherz Zu YouTube wechseln Tellerschneckenherz unter dem Mikroskop Liebe Freunde ungewöhnlicher Musik, ich möchte auf zwei Konzerte im Dezember in neuen Formationen hinweisen. Es geht dabei nicht um Tierlaute sondern, wie sollte es anders sein, um organisches Klanggeschehen. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen. Herzliche Grüße Joachim Gies Samstag, 03. Dezember 2011 – 18:00…
ABER DAS LEBEN GEHT WEITER Ein Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Spätzünder: „Eine Frau wird erst schön in der Küche, Eine musikalisch-satirische Küchenrevue“ Freitag 25. November 19:30 Uhr, Eintritt frei, im JugendKulturZentrum PUMPE, Lützowstraße 42, U1 Kurfürstenstraße.