18.8.2012: sommerfest des lcb

Sonnabend August ab 14.30 18.08.2011 Das Sommerfest im LCB 10 Schweizer Verlage, ihre Autoren und Bücher im LCB Mit vielen Schweizer Autoren, Übersetzern, Verlegern, Veranstaltern und Förderern sind wir freundschaftlich verbunden. Wir freuen uns auf ein helvetisches Fest, zu dem wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband einladen. Zehn Verlage präsentieren…

Read More

6.9.2012, 16 Uhr: Der neue Garnisonfriedhof am Columbiadamm

Der neue Garnisonfriedhof am Columbiadamm Seit zwei Jahren gibt es eine Initiative „Solidarität für Soldaten“. Diese fordert unter anderem einen „Veteranentag“ für Bundeswehrsoldaten. Die Ehre verdienter Uniformträger soll keine Politikersache mehr sein, sondern Angelegenheit der ganzen Gesellschaft in ihren Facetten. Unter der web-Adresse http://solidaritaet-mit-soldaten.de/ kann man sich auch die gelbe Schleife der Solidarität mit den…

Read More

12.8.2012: Hufeland zum 250. Geburtstag

Christoph Wilhelm Hufeland: Arzt der Weimarer Klassiker, zum 250. Geburtstag. „Hufeland: Christoph Wilhelm H., königl. preußischer Staatsrath (im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten), erster wirklicher Leibarzt des Königs, Professor an der Universität, Director des poliklinischen Instituts derselben, der medicinisch-chirurgischen Militär-Akademie und der sämmtlichen medicinischen Staatsprüfungen, erster Arzt der Charité etc. etc. in Berlin, einer…

Read More

13.7.2012: Ausstellungseröffnung und Gespräch DER ÖFFENTLICHE MENSCH ODER: WIE SCHWARZ SEHEN SIE?

Herzlich möchte ich Sie zu der Ausstellungseröffnung und einem Gespräch unter dem Titel „Der öffentliche Mensch oder: Wie schwarz sehen Sie?“ im Rahmen des „Syntopischen Salons“ des Jahresthemas 2011|12 „ArteFakte. Wissen ist Kunst – Kunst ist Wissen“ auf dem Neuen Markt in Potsdam einladen. Wie abstrakt oder konkret ist die Krise und wo findet sie…

Read More