Eigene Wege Freitagskantine in der 45. KW 2025

wir sind am sonntag, dem 9. im 11. um 11 uhr im deutschen historischen museum hinter dem gieshaus 3.
zu dieser uhrzeit beginnt eine kostenlose führung
Der 9. November – (k)ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte
Am 9. November jähren sich verschiedene einschneidende Ereignisse in der deutschen Geschichte. Die Erschießung Robert Blums 1848, die Ausrufung der Republik 1918 und der Mauerfall 1989 fielen zufällig auf dieses Datum.
Anders der „Hitler-Putsch“ und die Rückkehr des ehemaligen Kronprinzen 1923, die Novemberpogrome 1938 und das Attentat von Georg Elser auf Hitler 1939: für sie war der 9. November Programm, mit direktem oder indirektem Rückbezug auf die Revolution 1918. 
In der Führung durch „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ werden diese besonderen Zusammenhänge beleuchtet und erklärt.
 
 
dazu muss vorher ein ticket erworben werden.
ich empfehle das einzelticket für die zwei sonderausstellungen:
 
Eintritt für die Ausstellungen im Pei-Bau
Einzelticket
7 € | ermäßigt 3,50 € | bis 18 Jahre frei

Schreibe einen Kommentar